Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchung? 3+1 Gründe, warum du deinen nächsten Termin einplanen solltest

Autor: Üveges Dental Zahnklinik
Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchung? 3+1 Gründe, warum du deinen nächsten Termin einplanen solltest

 

Wir hören aus vielen Quellen, wie wichtig Prävention ist, und das nicht ohne Grund: Vorsorgeuntersuchungen, Zustandserhebungen und ein bewusster Lebensstil tragen
alle zu einem gesünderen und harmonischeren Leben bei.

Das gilt auch für unsere Zähne: Um ihre Gesundheit (und natürlich auch ihre Schönheit) lange zu bewahren, ist eine regelmäßige zahnärztliche Zustandserhebung unerlässlich. Hier erklären wir dir, warum auch du deinen nächsten Termin einplanen solltest!

 

1. Weil es kostengünstiger ist, Problemen vorzubeugen als sie zu beheben

Prävention ist immer lohnenswerter als die Beseitigung bereits entstandener Probleme. Während einer jährlichen zahnärztlichen Zustandserhebung können solche Probleme rechtzeitig erkannt werden, sodass die Behandlung früher beginnen kann. Ganz zu schweigen davon, dass ein zahnmedizinisches Problem, das bereits Beschwerden verursacht – zum Beispiel eine schmerzhafte, weit fortgeschrittene Karies – oft bereits irreversible Schäden verursacht hat und eine langwierige Wurzelbehandlung oder sogar die Entfernung des Zahns erforderlich machen kann. Das Ersetzen eines fehlenden Zahns ist zudem ein äußerst kostspieliger Prozess.

 

2. Weil nicht jedes Zahnproblem sofort Beschwerden verursacht

Ist es dir schon passiert, dass du mit einem schmerzenden Zahn zum Zahnarzt gegangen bist und festgestellt wurde, dass an einem anderen Zahn eine kleine Karies entdeckt wurde? Oder hat dich dein Zahnarzt über eine leichte Zahnfleischentzündung informiert? Dann hast du die Ursache eines größeren Problems noch rechtzeitig „erwischt“! Zahlreiche zahnärztliche Probleme verursachen nämlich nicht sofort Beschwerden – dazu zählen etwa eine Zyste oder ein entzündeter, wurzelbehandelter Zahn. Bei der Zustandserhebung können diese rechtzeitig erkannt und die notwendige Behandlung eingeleitet werden.

 

3. Weil die Zustandserhebung schmerzfrei, schnell und gründlich ist

Seien wir ehrlich, ein Zahnarztbesuch gehört wohl kaum zu den liebsten Nachmittagsbeschäftigungen. Die Wahrheit ist jedoch, dass die Zustandserhebung schnell, gründlich und schmerzfrei verläuft. Wenn du es also mit einem empathischen, professionellen Team zu tun hast, kannst du sicher sein, dass du keine schlechten Erfahrungen machen wirst. Nach der Untersuchung wirst du dich auch selbst besser fühlen, denn du weißt, in welchem Zustand sich deine Zähne befinden und ob dein Problem behandelbar ist. Eine rechtzeitig begonnene Behandlung kann für den gesamten Körper viel schonender sein als die Therapie eines seit Langem bestehenden Problems.

 

+1 Weil du gleichzeitig die jährliche Zahnsteinentfernung erledigen kannst

Gesammelter Zahnstein kann zu zahlreichen zahnmedizinischen Problemen führen: Zahnfleischentzündung, unangenehmer Mundgeruch oder Parodontitis – um nur einige der häufigsten Probleme zu nennen, die mit Zahnstein in Verbindung stehen. Daher ist es unerlässlich, regelmäßig zur Zahnsteinentfernung zu gehen.

Bei Üveges-Dental kannst du jetzt im Rahmen einer tollen Aktion beides auf einmal erledigen: die Zahnsteinentfernung und die jährliche Zustandserhebung! Während der zahnärztlichen Untersuchung prüfen wir gründlich deinen Mundraum, schlagen bei Bedarf einen Behandlungsplan vor und geben dir nützliche Tipps zur Erhaltung deiner Zahngesundheit. Anschließend entfernen wir den angesammelten Zahnstein sanft, aber effektiv, damit du wieder mit einem strahlenden, gesunden Lächeln durch den Alltag gehst.

Bis zum 15. Juli 2023 erhältst du die Zustandserhebung und Zahnsteinentfernung zusammen für nur 18.000,- Ft.

 

Termin vereinbaren

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbungen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren.